Transformationsprozesse II – die Kraft der Bäume
Vertiefungsseminar
06.09.-07.09.2025
Kerpen-Türnich, Deutschland
Nur für Fachpersonen
€ 250.00
20 freie Plätze
AnmeldenBeschreibung
Eine grundlegende Basis der Ceres-Arbeit mit Heilpflanzen ist die Signaturenlehre. Es handelt sich hierbei um eine Methodik, die innere Natur, d.h. das Wesen einer Heilpflanze so zu erkennen, dass sich daraus ein möglichst ganzheitlicher Einsatz einer Heilpflanze in therapeutischen Konzepten entwickeln lässt. Je besser wir das Wesen einer Heilpflanze verstehen, umso zielgerichteter können wir bei der Betrachtung der Grundursachen einer zu therapierenden Situation die dazu passende Heilpflanze ausdifferenzieren.
Die Begleitung von Menschen in der heutigen Zeit, die geprägt ist von tiefgreifenden Transformationsprozessen, gelingt auf eine heilende Weise, wenn die dazugehörigen Pflanzen anhand der Signatur gewählt werden. Welche Heilpflanzen dienen zur Stabilisierung? Welche Heilpflanzen lösen die Stagnationen einer (notwendigen) Transformation auf? In diesem Seminar legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf Bäume, wie die Kastanie, Esche, Birke und den Ginkgo. Über die Signatur machen wir das Wesen dieser Heilpflanzen im Heilpflanzengarten und im Schlosspark erfahrbar. Im gemeinsamen Dialog werden wir die wesensgemäße Unterstützung durch diese kraftvollen Heilpflanzen, jeweils bezogen auf die Bedürfnisse unserer Zeit – gesellschaftlich, sowie individuell – in der Gruppe betrachten.
Wir laden herzlich zu dieser gemeinsamen Erfahrung ein.
Dieses Seminar kann unabhängig vom Besuch des ersten Transformationsseminars besucht werden.
Schwerpunkte
- Äußere Zeichen und typische Merkmale kennenlernen, die auf das Pflanzenwesen schließen
- Die Pflanzenwesen, besonders von Bäumen, stärker verstehen durch ein tiefes Erfahren in der Natur
- Eine breite Auswahl an Heilpflanzen, mit dem Schwerpunkt Bäume, wird wesensgemäß ausdifferenziert
- Vertiefung der therapeutischen Anwendung in verschiedenen Indikationsbereichen
Referierende

Godehard v. u. zu Hoensbroech
Ceres-Mitgründer, Agraringenieur,
Rechtsanwalt

Katrin Mikolitch
Ärztin
Eigene Privatpraxis für ganzheitliche Medizin
Therapeutsiche Fachberatung für Ceres
Kontakt
seminare@ceresheilmittel.de
+49 2237 638 03-0
Zusätzliche Informationen
Datum & Uhrzeit | 06.09.2025 – 07.09.2025 / 09:30 – 17:30 Uhr |
---|---|
Ort | Schloss Türnich, 50169 Kerpen |
Anmeldeschluss | 14 Tage vor Seminartermin |
Bedingungen | Stornierungsbedingungen: 4 Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei, bis zu 1 Woche vorher entsteht eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 Euro, bei späterer Stornierung ist die volle Gebühr zu entrichten. |
Zielgruppe | Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an Ärzt*innen, Heilpraktiker*innen, Psychotherapeut*innen, Hebammen und Apotheker*innen / PTAs. |
Hinweise | Das Seminar findet zu einem Teil draußen statt. Bitte denken Sie an Sonnen- bzw. Regenschutz und festes Schuhwerk. |
Haftung | Die Teilnahme an Exkursionen oder Gartenbesichtigungen findet auf eigenes Risiko statt. Eine Haftung durch die Ceres Heilmittel GmbH wird nicht übernommen. |
Veranstalter | Ceres Heilmittel GmbH, Schloss Türnich, D-50169 Kerpen |