Heilpflanzen bei neurologischen Erkrankungen – Schwerpunkt post-infektiöse Beschwerden

Kompakt-Webinar

03.09.2025
Nur für Fachpersonen

 0.00

1000 freie Plätze

Anmelden
Kategorie: Schlagwörter: ,

Beschreibung

Chronische neurologische Erkrankungen entzündlicher (auch post-infektiös) und degenerativer Genese können mit den Instrumenten der ganzheitlich-biologischen Medizin mit gutem Erfolg gebessert und begleitet werden. Auf Basis ursachen-orientierter Diagnostik erfolgt die Behandlung individualisiert und verfolgt insbesondere Strategien der Ausleitung und Entgiftung neurotoxischer Substanzen, der Unterstützung innerer Organ- und Stoffwechselfunktionen und des Aufbaus von nervaler Stabilität und Psychoharmonisierung. Hinzu kommen eine angepasste gesunde Ernährung und die Gabe neurotroper Vitalstoffe. Die pflanzlichen Frischpflanzenextrakte von Ceres erfreuen sich hierbei eines umfassenden Einsatzes.

Schwerpunkte

  • Anamnese und Therapiekonzepte für chronische, post-infektiöse neurologische Erkrankungen
  • Die wesensgemäße Anwendung pflanzlicher Urtinkturen bei neurologischen Beschwerden
  • Die besondere Qualität von Ceres-Arzneimitteln und deren tiefe Dosierung

Referierende

Dr. med. Ralf Oettmeier
Arzt, Buchautor
Chefarzt der Alpstein Clinic Gais, Gesundheitszentrum für
integrative Biologische Medizin und Zahnheilkunde
Schwerpunkte: ganzheitliche Medizin, biologische
Krebstherapie, Fortentwicklung der Procain-Therapie

Kontakt

E-Mail: seminare@ceresheilmittel.de
Telefon: +49 2237 638 03-0

Zusätzliche Informationen

Datum & Uhrzeit

03.09.2025 / 19:30 – 20:30 Uhr

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich ausschließlich an Ärzt*innen, Heilpraktiker*innen, Psychotherapeut*innen, Hebammen und Apotheker*innen / PTAs.

Anerkennungen

FPH-Punkte Schweiz: 6.25, SDV-Punkte Schweiz: in Abklärung

Veranstalter

Ceres Heilmittel GmbH, Schloss Türnich, D-50169 Kerpen