Ceres Erlebnistag für Studierende – Erfolgreicher Praxisstart mit Heilpflanzen
kostenfrei
Grundlagenseminar
19.06.2026
Kesswil am Bodensee, Schweiz
Nur für Fachpersonen
Sprache: Deutsch
55 freie Plätze
AnmeldenBeschreibung
Erleben Sie die Ceres Heilpflanzenverarbeitung aus nächster Nähe und begleiten Sie den Weg der Heilpflanze bis zur Urtinktur. Dieser Tag bietet Ihnen die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu schauen und den Entstehungsprozess Schritt für Schritt mitzuerleben.
Unter der fachkundigen Führung von Produktionsleiter Matthias Plath und Co-Geschäftsführer Pascal Kalbermatten lernen Sie die einzelnen Stationen der Herstellung kennen und erhalten wertvolle Einblicke in die Qualität der Präparate.
Darüber hinaus stellt Ihnen Miriam Ragtschaa, Leiterin der Ceres Akademie und Heilpraktikerin, die wichtigsten Heilpflanzen für einen erfolgreichen Einstieg in die Praxis vor.
Neben der fachlichen Vertiefung bietet Ihnen der Erlebnistag die Chance, sich mit anderen Studierenden und Fachpersonen zu vernetzen und wertvolle Kontakte für Ihren Berufseinstieg zu knüpfen.
Schwerpunkte
- Entstehungsprozess von der Heilpflanze zum Arzneimittel
- Die besondere Qualität von Ceres Arzneimitteln persönlich nachvollziehen
- Die tiefe Dosierung und die wesensgemässe Anwendung verstehen
- Die wichtigsten Heilpflanzen für einen erfolgreichen Start in die Praxis kennenlernen
- Signaturen der Heilpflanzen und wesensgemässe Anwendung entdecken
Referierende

Pascal Kalbermatten
Co-CEO der Ceres Heilmittel AG

Matthias Plath
Ceres-Produktionsleiter Kesswil, Leiter Bereich Pflanzenqualität, Mitglied der Geschäftsleitung, Fachautor

Miriam Ragtschaa
Leitung Ceres Akademie, Heilpraktikerin, Dipl.-Kauffrau
Zusätzliche Informationen
| Datum & Uhrzeit | 19.06.2026 / 9:00 – 17:00Uhr |
|---|---|
| Ort | Bachtobelstrasse 6, CH-8593 Kesswil |
| Format | |
| Anmeldeschluss | 3 Tage vor Seminartermin |
| Zielgruppe | Studierende und Dozierende der Lehrgänge zum Dipl. Naturheilpraktiker/ |
| Hinweise | Die Teilnahmegebühr beinhaltet Mittagessen und Pausenverpflegung / Unsere Verpflegung ist vegetarisch / Bitte teilen Sie uns allfällige Unverträglichkeiten frühzeitig mit., Dieser Anlass findet in Kooperation mit der ebi-pharm ag statt. |
| Bedingungen | Bitte melden Sie sich im Verhinderungsfall ab. |
| Veranstalter | Ceres Heilmittel AG, Bachtobelstrasse 6, CH-8593 Kesswil, ebi-pharm ag, Lindachstrasse 8c, CH-3038 Kirchlindach |







