Heilpflanzen in der ganzheitlichen Begleitung in Onkologie und Palliativmedizin
Themenseminar
04.09.2025
Kesswil am Bodensee, Schweiz
CHF 180.00
32 freie Plätze
InscriptionDescription
PatientInnen mit fortgeschrittenen Krebserkrankungen und ihre Angehörigen erleben oft vielfache Belastungen auf physischer, emotionaler, sozialer und existenzieller Ebene. Die frühzeitige Einbindung von Palliative Care kann signifikant zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beitragen. Viele Krebspatienten zeigen zudem Interesse an ergänzenden Ansätzen aus der Komplementär- und Integrativmedizin. Dr. med. Natalie Kalbermatten, Pflegefachfrau Esther Bührer und Hildegard Kalbermatten, Mitgründerin von Ceres, stellen den wesensgemässen Einsatz von Heilpflanzen vor, um eine unterstützende Ergänzung zu bieten.
Schwerpunkte
- Vorstellung von Beschwerden bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen und in der Palliative Care
- Palliative Care/Palliativmedizin: Haltung und Möglichkeiten
- Kurzer Überblick über die Integrativmedizin in der Onkologie/Palliative Care
- Wesensgemäße Anwendung von Heilpflanzen zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten
- Die besondere Qualität von Ceres-Arzneimitteln und deren tiefe Dosierung
Referierende

Dr. med. Natalie Kalbermatten
Fachärztin für medizinische Onkologie
Schwerpunkt: Palliativmedizin, Abgeschlossene Ausbildungen in anthroposophischer Medizin und medizinischer Phytotherapie

Esther Bührer
Diplomierte Pflegefachfrau, Naturheilpraktikerin
Schwerpunkt: klassische Homöopathie

Hildegard Kalbermatten
Mitgründerin der Ceres Heilmittel AG, Ceres-Seminarleitung
Kontakt
E-Mail: weiterbildung@ceresheilmittel.ch
Telefon: +41 71 466 82 82
Informations complémentaires
Date et Heure | 04.09.2025 / 9:00 – 17:00Uhr |
---|---|
Lieu | Bachtobelstrasse 6, CH-8593 Kesswil |
Fermeture des inscriptions | 3 jours avant la date du séminaire |
Conditions d’annulation | Bei einem Rückzug der Anmeldung bis 15 Tage vor Kursbeginn sind 25% der Seminargebühr fällig, später oder bei Nichterscheinen wird der ganze Betrag eingefordert., Bitte melden Sie sich im Verhinderungsfall unverzüglich ab. |
Public cible | Dieses Seminar steht ausschliesslich Fachpersonen zur Verfügung. |
Reconnaissance | Points FPH: 50, Points SDV : 4 |
Organisateur | Ceres Heilmittel AG, Bachtobelstrasse 6, CH-8593 Kesswil |