{"id":26019,"date":"2024-11-22T11:54:00","date_gmt":"2024-11-22T10:54:00","guid":{"rendered":"https:\/\/akademie.ceresheilmittel.com\/product\/connaissances-de-base-et-utilisation-therapeutique-des-medicaments-ceres\/"},"modified":"2025-06-24T10:27:21","modified_gmt":"2025-06-24T08:27:21","slug":"grundlagenwissen-und-die-therapeutische-anwendung-der-ceres-arzneimittel","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/akademie.ceresheilmittel.com\/fr\/product\/grundlagenwissen-und-die-therapeutische-anwendung-der-ceres-arzneimittel\/","title":{"rendered":"Grundlagenwissen und die therapeutische Anwendung der Ceres-Arzneimittel"},"content":{"rendered":"
Der Herstellungsprozess der Ceres-Frischpflanzenextrakte fu\u00dft auf einer differenzierten Betrachtungsweise der Pflanze und unterscheidet sich von der industriellen Arzneimittelproduktion. Ceres-Produktionsleiter Matthias Plath und Heilpraktikerin Natalie Rosenhauer-von L\u00f6wensprung stellen Ihnen in diesem Seminar die Hintergr\u00fcnde des Entstehungsprozesses der Ceres-Produkte und die Besonderheiten dieser Frischpflanzenextrakte vor.\u00a0<\/span><\/p>\n Matthias Plath<\/span><\/strong> Natalie Rosenhauer-von L\u00f6wensprung<\/strong> <\/p>\nSchwerpunkte<\/h2>\n
\n
Referierende<\/h2>\n
<\/div>\n
\nCeres-Produktionsleiter Kesswil, Leiter Bereich Ceres-Pflanzenqualit\u00e4t
\nMitglied der Gesch\u00e4ftsleitung<\/em><\/i><\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n
\nHeilpraktikerin, Fachliche Leitung Akademie
\nCeres Heilmittel GmbH, Fachbuchautorin<\/em><\/i>
\nSchwerpunkt: Pflanzenheilkunde, ganzheitliche Biographiearbeit,
\nAromatherapie, Hom\u00f6opathie, zert. Kr\u00e4uterp\u00e4dagogin<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n