Eine lebendige Heilpflanzenkunde mit wesenhaften Urtinkturen

kostenfrei

Live Kompakt-Webinar

23.06.2026
Nur für Fachpersonen
Sprache: Deutsch

1000 freie Plätze

Anmelden
Kategorien: , Schlagwort:

Beschreibung

In diesem einstündigen Kompakt-Webinar gibt Christoph Kalbermatten, Apotheker und CEO von Ceres, einen ersten Einblick in die Philosophie und Grundlagen der lebendigen Heilpflanzenkunde mit wesenhaften Urtinkturen.

Sie erfahren, was „lebendige Phytotherapie“ auszeichnet und lernen den Weg von der Heilpflanze zur ganzheitlichen Arznei kennen. Zudem erhalten Sie einen Überblick über die besonderen Qualitätsmerkmale der Ceres Urtinkturen und ihre Bedeutung in der Praxis.

Bitte beachten Sie: Dieses Webinar vermittelt eine kompakte Einführung und ersetzt nicht das Ganztagsseminar. Es ist als Inspiration und Einstimmung gedacht – für eine vertiefte Auseinandersetzung mit Pflanzensignaturen, sensorischem Erleben und praktischer Anwendung empfehlen wir den Besuch des Seminars vor Ort.

Schwerpunkte

  • Einführung in die Philosophie von Ceres und die Grundlagen der lebendigen Phytotherapie
  • Überblick über den Weg von der Heilpflanze zur ganzheitlichen Arznei
  • Kennenlernen der Besonderheiten und Qualitätsmerkmale der Ceres Urtinkturen
  • Inspiration für die praktische Anwendung in der Beratung und Therapie

Referierende

Christoph Kalbermatten
Co-CEO der Ceres Heilmittel AG, Apotheker

Kontakt

E-Mail: weiterbildung@ceresheilmittel.ch

Telefon: +41 71 466 82 82

Zusätzliche Informationen

Datum & Uhrzeit

23.06.2026 / 19:30 – 20:30Uhr

Format

Hinweise

Unsere Online-Fortbildungen finden über Zoom statt. Bitte füllen Sie das Registrierungsformular aus, Sie erhalten dann umgehend den Link für die Zoom-Sitzung.

Zielgruppe

Dieses Seminar steht ausschliesslich Fachpersonen zur Verfügung.

Anerkennungen

FPH-Punkte Schweiz: in Abklärung, SDV-Punkte Schweiz: in Abklärung

Veranstalter

Ceres Heilmittel AG, Bachtobelstrasse 6, CH-8593 Kesswil