Heilpflanzen für chronische Erkrankungen bei Hunden, Katzen und Pferden

Themenseminar

11.09.2025
Zürich, Schweiz
Nur für Fachpersonen

CHF 180.00

35 freie Plätze

Anmelden
Kategorien: , , Schlagwort:

Beschreibung

Die Beziehung von Menschen zu Tieren hat sich in den letzten Jahrzehnten gewandelt. Haustiere gelten heute als Familienmitglieder auf deren Gesundheit und Wohlbefinden grosser Wert gelegt wird. Das wirkt sich auch auf die Ansprüche der Tierbesitzer hinsichtlich der Lebensbedingungen, Ernährung und nicht zuletzt der medizinischen Versorgung aus. Unvernünftige Rassestandards, naturferne Futtermittel und Alltagstress können die Entstehung chronischer Erkrankungen begünstigen. Dazu kommt eine höhere Lebenserwartung mit den typischen gesundheitlichen Alters- und Abnützungserscheinungen des Körpers. In dieser Situation bietet die Medizin handfeste Unterstützung für viele körperliche Leiden, die aber das zugrunde liegende Problem nicht lösen kann, häufig Nebenwirkungen hat und die Befindlichkeiten von den betroffenen Tieren und Menschen ignoriert. In dieser Situation fühlen sich Tierbesitzer häufig von den Medizinern alleine gelassen und suchen nach alternativen oder komplementären Therapien.
Dieses Tagesseminar soll neben der fachlichen Darstellung häufig auftretender chronischer Erkrankungen von Hunden, Katzen und Pferden und deren therapeutischer Unterstützung mit wesenhaften Urtinkturen, auch auf die Bedürfnisse der betroffenen Tierhalter eingehen und Möglichkeiten aufzeigen, wie Tier und Mensch gemeinsam in schweren Zeiten als Team unterstützt werden können. Gerne besprechen wir mitgebrachte Beispiele aus der Praxis.

Schwerpunkte

  • Chronische Erkrankungen von Hund, Katze und Pferd und deren Entstehung
  • Wesenhafte Urtinkturen zur Begleitung chronisch kranker Tiere und ihrer Besitzer
  • Dosierung und Anwendung der Urtinkturen
  • Praxisbeispiele besprechen

Referierende

Dr. vet. Susanne Vrba
Tierärztin
Schwerpunkt: PAllgemeinmedizin, Tierkinesiologie, Naturheilkunde für Kleintiere und Pferde

Hildegard Kalbermatten

Hildegard Kalbermatten
Mitgründerin der Ceres Heilmittel AG, Ceres-Seminarleitung

Kontakt

E-Mail: weiterbildung@ceresheilmittel.ch
Telefon: +41 71 466 82 82

Zusätzliche Informationen

Datum & Uhrzeit

11.09.2025 / 9:00 – 17:00Uhr

Ort

Engimattstrasse 14, CH-8002 Zürich

Anmeldeschluss

3 Tage vor Seminartermin

Bedingungen

Bei einem Rückzug der Anmeldung bis 15 Tage vor Kursbeginn sind 25% der Seminargebühr fällig, später oder bei Nichterscheinen wird der ganze Betrag eingefordert., Bitte melden Sie sich im Verhinderungsfall unverzüglich ab.

Zielgruppe

Dieses Seminar steht ausschliesslich Fachpersonen zur Verfügung.

Anerkennungen

CamVet: in Abklärung

Veranstalter

Ceres Heilmittel AG, Bachtobelstrasse 6, CH-8593 Kesswil