Hochsensible Menschen mit Heilpflanzen ganzheitlich behandeln
kostenfrei
Live Kompakt-Webinar
02.07.2026
Nur für Fachpersonen
Sprache: Deutsch
1000 freie Plätze
AnmeldenBeschreibung
Auf unsere häufig reizüberflutete Umwelt reagieren hochsensible Menschen besonders empfindlich, mit hoher innerer Anspannung und Aktivierung ihres vegetativen Nervensystems. Dies kann zu psychischer Instabilität und Überreaktionen von Organen und Organsystemen führen – häufig in Form von Beschwerden wie Reizblase, Reizdarm oder Reizung der Magenschleimhaut. Heilpflanzen können hier als sanfte Begleiter eingesetzt werden, sie sind hilfreich in besonders belastenden Lebensphasen.
Dieses Kompakt-Webinar richtet sich an TherapeutInnen, die das Thema Hochsensibilität kennenlernen und in ihre Arbeit integrieren möchten. Ziel ist es, neue Perspektiven für die Auswahl geeigneter Heilpflanzen zu erhalten, um hochsensible PatientInnen kompetent begleiten zu können. Das Webinar wird von Dr. med. Monika Spahl, Fachärztin für Psychotherapie und Innere Medizin, geleitet. Sie bringt dabei ihre langjährige Erfahrung in diesem Bereich ein.
Schwerpunkte
- Ganzheitliche Begleitung hochsensibler Menschen mit Heilpflanzen
- Praktische Kriterien zur Pflanzenwahl in belastenden Lebensphasen
- Auswirkungen von Reizüberflutung auf das vegetative Nervensystem und Organe
Referierende

Dr. med. Monika Spahl
Fachärztin für Innere Medizin und Psychotherapie
Schwerpunkt: Psychosomatik, Psychotherapie, Gestalttherapie,
psychodynamisch imaginative Traumatherapie (PITT),
Anthroposophie basierter Psychotherapie
Zusätzliche Informationen
| Datum & Uhrzeit | 02.07.2026 / 19:30 – 20:30 Uhr |
|---|---|
| Zielgruppe | Dieses Webinar richtet sich ausschließlich an Ärzt*innen, Heilpraktiker*innen, Psychotherapeut*innen, Hebammen und Apotheker*innen / PTAs. |
| Anerkennungen | FPH-Punkte Schweiz: in Abklärung, SDV-Punkte Schweiz: in Abklärung |
| Veranstalter | Ceres Heilmittel GmbH, Schloss Türnich, D-50169 Kerpen |







