Heilpflanzen für Resilienz und Schlaf
CHF 49.00
Interaktiver Online-Workshop
03.09.2026
Nur für Fachpersonen, Schweiz
Sprache: Deutsch
22 freie Plätze
AnmeldenBeschreibung
Die Anforderungen des modernen Alltags steigen kontinuierlich. Stress, Überlastung und emotionale Belastungen stellen Körper und Geist immer wieder vor grosse Herausforderungen. PsychologInnen beschreiben die Fähigkeit, trotz widriger Umstände gestärkt ins Leben zurückzukehren, als „Resilienz“. In diesem Workshop stellt Apothekerin Ruth Johann praxisnah Heilpflanzen vor, die gezielt dazu beitragen können, die psychische Widerstandsfähigkeit zu stärken, innere Stabilität zu fördern und einen gesunden Schlaf zu unterstützen.
Apothekerin Ruth Johann präsentiert praxisorientierte Therapieansätze aus verschiedenen Bereichen der Naturheilkunde, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der wesensgemässen Anwendung von Heilpflanzen. Anhand konkreter Praxisfälle wird aufgezeigt, wie Heilpflanzen zur Stärkung der Resilienz und zur Verbesserung der Schlafqualität eingesetzt werden können. In interaktiven Kleingruppen entwickeln die TeilnehmerInnen eigene, individualisierte Konzepte für PatientInnenfälle.
Die TeilnehmerInnen sind herzlich eingeladen, eigene Praxiserfahrungen einzubringen und gemeinsam mit KollegInnen therapeutische Ansätze zu reflektieren und zu vertiefen.
Schwerpunkte
- Heilpflanzen zur Förderung psychischer Widerstandskraft und gesunden Schlafs
- Die wesensgemässe Anwendung pflanzlicher Urtinkturen
- Individuelle, ganzheitliche Therapie- und Begleitansätze
- Praktische Umsetzung des Besprochenen in echten Praxisfällen
Referierende

Ruth Johann
Apothekerin
Schwerpunkt: Naturheilkunde, Homöopathie, anthroposophische Pharmazie
Zusätzliche Informationen
| Datum & Uhrzeit | 03.09.2026 / 16:00 – 19:00Uhr |
|---|---|
| Hinweise | Dieser Workshop findet über Zoom statt. Die Unterlagen zur Fortbildung und der Zoom-Link werden Ihnen zu einem späteren Zeitpunkt zugesendet. |
| Format | |
| Anmeldeschluss | 3 Wochen vor Workshoptermin |
| Zielgruppe | Dieses Seminar steht ausschliesslich Fachpersonen zur Verfügung. |
| Anerkennungen | FPH-Punkte Schweiz: in Abklärung, SDV-Punkte Schweiz: in Abklärung |
| Bedingungen | Bei einem Rückzug der Anmeldung bis 15 Tage vor Kursbeginn sind 25% der Seminargebühr fällig, später oder bei Nichterscheinen wird der ganze Betrag eingefordert., Bitte melden Sie sich im Verhinderungsfall ab. |
| Veranstalter | Ceres Heilmittel AG, Bachtobelstrasse 6, CH-8593 Kesswil |







