Signaturen der Pflanzen – die Gestalt des Menschen
Ursprünglicher Preis war: € 250.00€ 200.00Aktueller Preis ist: € 200.00.
Vertiefungsseminar
09.05.2026 – 10.05.2026
Steinen bei Lörrach, Deutschland
Nur für Fachpersonen
Sprache: Deutsch
16 freie Plätze
AnmeldenBeschreibung
In diesem Seminar zeigen Dr. med. Monika Spahl, Fachärztin für Psychotherapie und Innere Medizin, und Graf Godehard Hoensbroech, Ceres-Mitgründer, eine spannende Verbindung zweier ganzheitlicher Ansätze. Ziel ist es, Pflanzen nicht nur botanisch oder biochemisch zu betrachten, sondern ihr Wesen in seiner Gesamtheit wahrzunehmen. In einer meditativ-intuitiven Weise lässt sich das „Bild“ einer Pflanze erkennen und für die therapeutische Arbeit nutzbar machen. Diese Herangehensweise nennen wir Signaturenlehre. Auch in der Gestalttherapie geht es darum, das Wesentliche eines Menschen sichtbar werden zu lassen, durch bewusste Wahrnehmung des Zusammenspiels von inneren und äußeren Aspekten. Im Dialogprozess werden sichtbare und fühlbare Ebenen (bewusst und unbewusst) integriert, sodass das „Ge-wahr-sein“ des Wesens des individuellen Menschen und seiner Lebenssituation erkennbar wird. Aus der Ähnlichkeit dieser beiden Herangehensweisen ergeben sich neue Möglichkeiten, die wesensgemäße Heilpflanze für den individuellen Menschen zu finden und damit heilende Prozesse in Gang zu setzen.
Schwerpunkte
- Kennenlernen äußerer Zeichen und typischer Merkmale von Pflanzen als Spiegel ihres Wesens
- Wesensgemäße Anwendung von Heilpflanzen in der Praxis
- Verbindung von Signaturenlehre und gestalttherapeutischem Ansatz
- Praxisbeispiele: Heilpflanzen, die bestimmten Lebensfragen und Menschentypen entsprechen
Referierende

Dr. med. Monika Spahl
Fachärztin für Innere Medizin und Psychotherapie
Schwerpunkt: Psychosomatik, Psychotherapie, Gestalttherapie,
psychodynamisch imaginative Traumatherapie (PITT),
Anthroposophie basierter Psychotherapie

Godehard Graf v. u. zu Hoensbroech
Ceres-Mitgründer, Agraringenieur,
Rechtsanwalt
Zusätzliche Informationen
| Datum & Uhrzeit | 09.05.2026 – 10.05.2026 / 09:30 – 17:30 Uhr |
|---|---|
| Ort | Staltenweg 25, 79585 Steinen |
| Anmeldeschluss | 14 Tage vor Seminartermin |
| Bedingungen | Stornierungsbedingungen: 4 Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei, bis zu 1 Woche vorher entsteht eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 Euro, bei späterer Stornierung ist die volle Gebühr zu entrichten. |
| Zielgruppe | Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an Ärzt*innen, Heilpraktiker*innen, Psychotherapeut*innen, Hebammen und Apotheker*innen / PTAs. |
| Hinweise | Das Seminar findet zu einem Teil draußen statt. Bitte denken Sie an Sonnen- bzw. Regenschutz und festes Schuhwerk., Die Teilnahmegebühr beinhaltet Mittagessen und Pausenverpflegung / Unsere Verpflegung ist vegetarisch / Bitte teilen Sie uns allfällige Unverträglichkeiten frühzeitig mit. |
| Haftung | Die Teilnahme an Exkursionen oder Gartenbesichtigungen findet auf eigenes Risiko statt. Eine Haftung durch die Ceres Heilmittel GmbH wird nicht übernommen. |
| Veranstalter | Ceres Heilmittel GmbH, Schloss Türnich, D-50169 Kerpen |







