UNTERSTÜTZENDES MATERIAL FÜR IHREN ARBEITSALLTAG

Sie suchen praxisnahe Unterlagen für die tägliche Arbeit mit den Ceres Arzneimitteln? Hier finden Sie begleitende Materialien, Newsletter, Broschüren und die Jahresprogramme der Ceres Akademie.

Ceres Akademie – kurz und kompakt

Ihr Einstieg in das Ceres-Lernangebot.
Laden Sie sich hier die aktuelle Akademiebroschüre sowie die Jahresprogramme als PDF herunter: 

Anwendung & Dosierung

Relevantes Fachwissen für die Praxis – konkret und anwendbar.
Wie Sie Ceres-Urtinkturen richtig einnehmen: Ceres-Arzneimittel werden in sehr tiefer Dosierung angewendet. Sofern nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene 1–3 mal täglich je 3 Tropfen ein. Bei Besserung der Beschwerden kann die Häufigkeit reduziert werden. Die Einnahme sollte ausserhalb der Mahlzeiten erfolgen. 

Sie möchten alle Dosier- und Anwendungshinweise auf einen Blick? 
Jetzt das Dokument “Anwendung & Dosierung” als PDF herunterladen: 

Richtig dosieren leicht gemacht! 
Wussten Sie, dass Ceres-Fläschchen im 45°-Winkel am besten tropfen? 

Porträts bewährter Heilpflanzen

Schnellzugang zu Heilpflanzenwissen – begleitend oder vertiefend.
Entdecken Sie die wichtigsten Merkmale, Anwendungsgebiete und Wirkweisen ausgewählter Heilpflanzen aus der Ceres Welt – kurz und prägnant zusammengefasst. 

Die Portraits finden Sie auch in unserem Heilpflanzenlexikon.

Eisenhut
Engelwurz
Esche
Farn
Frauenmantel
Gänseblümchen
Gelber Enzian
Ginkgo
Goldrute
Gundelrebe
Hafer
Herbstzeitlose
Hirtentäschel

Holunder
Hopfen
Johanniskraut
Kamille
Kapuzinerkresse
Koriander
Küchenzwiebel
Lavendel
Löwenzahn
Lungenkraut
Maiglöckchen
Mariendistel
Mädesüß

Meisterwurz
Melisse
Mistel
Mönchspfeffer
Passionsblume
Pestwurz
Pfefferminze
Ringelblume
Rosmarin
Rosskastanie
Ruprechtskraut
Salbei
Schachtelhalm

Unsere Literaturempfehlung für Sie

Standardwerke in der Phytotherapie.
Vertiefen Sie Ihr Wissen – wir haben für Sie bedeutende Standardwerke aus Anthroposophie, Naturheilkunde, Homöopathie und der Naturheilpraxis übersichtlich zusammengefasst.

Newsletter

Immer auf dem Laufenden bleiben und regelmässig neue Impulse.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter mit aktuellen Kursempfehlungen der Ceres Akademie, exklusiven Einblicken in die Herstellung sowie Neuigkeiten rund um die Ceres Welt.

Hier können Sie vergangene Ceres-Newsletter entdecken:

Eintrag in die Ceres Therapeutenliste

Sichtbarkeit & Vernetzung für zertifizierte TherapeutInnen.
Sie arbeiten mit Ceres Urtinkturen und möchten sichtbar werden? Dann tragen Sie sich kostenlos in unsere Therapeutenliste ein. So ermöglichen Sie PatientInnen, gezielt nach qualifizierten Fachpersonen mit Erfahrung in der Anwendung von Ceres-Arzneimitteln zu suchen. 

Vorteile Ihres Eintrags: 
/ Sichtbarkeit für neue PatientInnen 
/ Stärkung Ihrer fachlichen Positionierung
/ Vernetzung mit anderen TherapeutInnen im Ceres-Netzwerk 

Jetzt kostenlos eintragen und Teil der Ceres-Community werden. 

Mit der Aufnahme in die Ceres TherapeutInnensuche bestätige und akzeptiere ich folgende Bedingungen
Datenschutzerklärung anzeigen